
Unsere Arbeit ist wichtiger denn je. Immer mehr Menschen, in allen Altersklassen, sind auf Hilfe im Alltag oder Pflege in verschiedenen Formen angewiesen. Diese Pflege kann oft von Angehörigen nicht geleistet werden, da entweder vor Ort niemand erreichbar ist, oder arbeits- und belastungsbedingt eine Unterstützung zusätzlich nicht möglich ist.
So oft wurde uns dies als Dankeschön schon gesagt: „Wenn es die Diakonie nicht gäbe, könnte ich meinem Arbeitsumfang nicht nachkommen.“
In der heutigen Zeit des Fachkräftemangels in allen Bereichen wird dies auch den Arbeitsgebern bewusst.
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bis zum höchsten Pflegegrad der Stufe 5.
Den Wunsch so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben, kann sicher jeder nachvollziehen.
Pflege in Anspruch zu nehmen fällt jedoch nicht jedem leicht, leichter jedoch, wenn man sich in guten Händen aufgenommen fühlt.
Dies ist jeden Tag der Anspruch unserer Pflegeschwestern und Hauswirtschaftskräfte, die mit sehr viel Engagement und Herzblut Tag für Tag im Einsatz sind.
Mit dem zunehmendem Kostendruck, immer engeren Zeitvorgaben für das Pflegepersonal und auch nicht refinanzierten Unterstützungen sowie dem massivem Fachkräftemangel haben wir sehr zu kämpfen und wir sind daher auf die finanziellen Hilfen des Fördervereins und der ev-ref. Kirchengemeinde Schlangen angewiesen.
An dieser Stelle dafür ein großes DANKESCHÖN, auch an alle Fördervereinsmitglieder.
SIE alle unterstützen uns, jeden Tag unsere Mission erfüllen zu können. Jede Spende, jeder Eintritt in den Förderverein und jede Unterstützung seitens der ev-ref. Kirchengemeinde Schlangen, die auch mit steigenden Kirchenaustrittszahlen zu kämpfen hat, ist so wichtig und nötig für die Diakonie.